Treffpunkt Röthelheimpark

Ab 16:30 Uhr beginnen die vielfältigen Liveshows mit Hip-Hop-Künstlern aus ganz Franken und authentischem Rap in Reinform auf samplebasierten Oldschool-Instrumentals.

Mit dabei sind die beiden Erlanger „RBzumJott & Northern Roots“ als Veranstalter, Produzent „RLLBTS“ aus Nürnberg, das Duo „Slize & Chuck Borris“ aus Würzburg, die Band „Flowzirkel“ aus Kulmbach sowie DJ „HDS83 & MC Mautz“ aus Erlangen.

Der Eintritt ist frei.

Die Erlöse der Veranstaltung werden gleichermaßen für den Kinderhospiz-Verein Erlangen und den „Treffpunkt Röthelheimpark“ verwendet.

Kulturfrühstück

Weitere Informationen folgen in Kürze!

Kinder- und Babysachen Basar

Das Problem kennen viele Eltern: Kinder- und Babysachen sind oft nur kurz im Einsatz, dann sind die Kleider zu klein, die Spielsachen uninteressant. Daher bietet das Stadtteilhaus Treffpunkt Röthelheimpark in seinen Räumen einen Flohmarkt für Selbstverkäufer*innen an.

Die Standgebühr beträgt EUR 7,00. Es stehen ca. 3m2 Stellfläche sowie ein Tisch (1,60 m x 0,80 m) und ein Stuhl zur Verfügung.

Anmeldung bitte per E-Mail:

anmeldung@treffpunkt-roethelheimpark.de

Fasching

für Seniorinnen und Senioren

Treffpunkt Röthelheimpark, Schenkstraße 111, Saal

Wir verzichten auf ein Motto, aber würden uns freuen, wenn sie sich ein bisschen verkleiden würden! Für Essen und Getränke ist gesorgt, um gute Stimmung kümmern sich „die Spätzünder“.

Also auf, genießen sie den närrischen Nachmittag und wagen ein Tänzchen.

Ansprechpartnerin: Astrid Schreiter

Anmeldung bitte per Telefon:

0178/1187939

Hausversammlung

Der Treffpunkt lädt alle Hausgruppen und Interessierten zu einer geselligen Runde ein.

Es wird die Arbeit des letzten Jahres präsentiert sowie die Ergebnisse der Hausumfrage 2025, an der alle aktiven Gruppen zuvor zur Beteiligung aufgefordert werden. Sie hilft uns Schlüsse für die Weiterentwicklung des Hauses zu ziehen.

Auch bei der Hausversammlung haben Sie als Nutzer*innen die Möglichkeit mit unserem Team in den Austausch zu kommen und Ideen, Wünsche etc. mit uns zu teilen.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen!

Hobbykünstlermarkt

Schönes und Buntes zum Verschenken oder selbst behalten, der Hobbykünstlermarkt lädt zum Entdecken echter Unikate ein. Hobbykünstler*innen aus Erlangen und Umgebung präsentieren selbst gefertigte Handwerkskunst. Wer einzigartige Weihnachtsgeschenke sucht, die mit viel Liebe zum Detail entworfen und angefertigt wurden, ist hier genau richtig.

Für das leibliche Wohl der Besucher*innen ist gesorgt!

Anmeldung bitte per E-Mail:

anmeldung@treffpunkt-roethelheimpark.de

Der Eintritt ist für die Besucher*innen kostenlos

EUR 20,00/Standgebühr

Herbstfest für Senior*innen

Der Treffpunkt Röthelheimpark lädt zu einem fröhlichen Nachmittag mit Musik, Tanz und Gaumenfreuden ein. „Die Spätzünder“ begleiten Sie musikalisch durch den Nachmittag. Es darf getanzt werden! Wie immer ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Ansprechpartnerin: Astrid Schreiter

Anmeldung bitte unter Mobil: 0178/1187939

Einlass: 13:30 Uhr

Sportstunde für Senior*innen und Demenzkranke

Alter egal – derzeit ist die Jüngste Mitte 50, die Älteste Mitte 80. Mitmachen kann jede*r. Ein „zu alt“ gibt es bei mir nicht!
Mitbringen braucht man nur leichte Kleidung, saubere Sportschuhe, Lust und Freude an Bewegung und leichten sportlichen Tätigkeiten.

Ansprechpartner: Harald Jahreis
Mobil: 0160/97473286

Donnerstags

11:00-12:00 Uhr

Saal

kostenlos

Flexibilität und Entspannung für Körper und Geist.

In Kooperation mit der vhs Erlangen

Anmeldung unter www.vhs-erlangen.de unter „Gesundheit“

Deutsch-Bistro

Ein regelmäßiges Angebot!

Bei Snacks und Ge­tränken ins Gespräch kommen, in gemütlicher Atmosphäre Deutsch üben und lernen. Kinder sind willkommen!

Mittwochs ab 02.10.24

17:30-19:00 Uhr

nicht während der Ferien

Foyer

kostenlos

Skip to content