Selbstbehauptung und Selbstschutz für Kinder (6-10 Jahre)
SaalIn Kooperation mit der vhs Erlangen. Übt euch darin, euch selbst zu behaupten, zu schützen und zu deeskalieren. Anmeldung unter: www.vhs-erlangen.de
In Kooperation mit der vhs Erlangen. Übt euch darin, euch selbst zu behaupten, zu schützen und zu deeskalieren. Anmeldung unter: www.vhs-erlangen.de
In Kooperation mit der vhs Erlangen. Übt euch darin, euch selbst zu behaupten, zu schützen und zu deeskalieren. Anmeldung unter: www.vhs-erlangen.de
Flexibilität und Entspannung für Körüer und Geist. In Kooperation mit der vhs Erlangen Anmeldung unter www.vhs-erlangen.de unter "Gesundheit"
In Kooperation mit dem Amt für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Erlangen Anmeldung unter uta.barusel@stadt.erlangen.de
vhs Theaterwerkstatt - Jahreskurs Aktives Theaterspielen kann vielfältige Bildungsprozesse anregen, sei es ästhetischer, sozialer oder körperlicher Art. Mit den Methoden des Improvisationstheaters beschäftigen Sie sich unter der Leitung von Stefanie Anna Miller mit einem Thema und entwickeln daraus ein eigenes Theaterstück. Dabei orientiert sich die Theaterregisseurin und -pädagogin an alltäglichen und biographischen Erfahrungen der Teilnehmer*innen. […]
In Kooperation mit BIG Erlangen. Anmeldung unter: big-projektbuero@stadt.erlangen.de
In Kooperation mit dem Hospizverein Erlangen. Das Programm umfasst Musik, Kunst und Bewegung - gemeinsam wird gekocht, geplaudert, geträumt und gelacht. Anmeldung unter: info@hospizverein-erlangen.de
Dance & Fun - Zumba für alle! Wer Spaß an Bewegung und Freude an Musik hat, der kann mit uns zu verschiedenen Rhythmen tanzen. Großer Saal - kostenlos
In Kooperation mit dem Amt für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Erlangen. Anmeldung unter: uta.barusel@stadt.erlangen.de
Flexibilität und Entspannung für Körüer und Geist. In Kooperation mit der vhs Erlangen Anmeldung unter www.vhs-erlangen.de unter "Gesundheit"
In Kooperation mit dem Amt für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Erlangen Anmeldung unter uta.barusel@stadt.erlangen.de
vhs Theaterwerkstatt - Jahreskurs Aktives Theaterspielen kann vielfältige Bildungsprozesse anregen, sei es ästhetischer, sozialer oder körperlicher Art. Mit den Methoden des Improvisationstheaters beschäftigen Sie sich unter der Leitung von Stefanie Anna Miller mit einem Thema und entwickeln daraus ein eigenes Theaterstück. Dabei orientiert sich die Theaterregisseurin und -pädagogin an alltäglichen und biographischen Erfahrungen der Teilnehmer*innen. […]